Letzte Änderung: |
17.04.2025 |
Impressum |
April 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Gauschützentag des Gau Maintal am 30. März in Obernburg am Main
Am 30. März fand in Obernburg der Gauschützentag des Gau Maintal 2025 statt, ein bedeutendes Ereignis für die Schützenvereine der Region.
Der Tag begann mit einem katholischen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Peter und Paul. Anschließend folgte ein Festzug durch die Stadt mit vielen Fahnen der Gau Vereine, begleitetet von der Musikkapelle Fesches Blech bis zur Stadthalle wo die Böllerschützen des Gau Maintal schon auf ihren Einsatz warteten um den Festzug mit Böllerschüssen zu begrüßen.
In der Stadthalle von Obernburg wurde der Gauschützentag traditionell mit dem Einmarsch der Schützenkönige und -königinnen sowie der Fahnenabordnungen eröffnet.
Die Ehrengäste, die Grußworte sprachen, trugen zur festlichen Stimmung bei. Der stellvertretende Landrat Bernd Schötterl hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Tradition, Gemeinschaft und Verantwortung der Schützenvereine hervor. 2. Bürgermeister Christopher Jany erinnerte an die Olympischen Spiele und lobte die Disziplin und Ruhe, die die Schützen auszeichnen. Er dankte den beiden Schützenvereinen Obernburg und Eisenbach, die den Gauschützentag heuer ausrichteten. Gottfried Hörning, der 3. Bezirksschützenmeister von Unterfranken, informierte die Anwesenden über den aktuellen Stand der Digitalisierung beim BSSB.
Nach den Grußworten übernahm der 1. Präsident Wolfgang Heß die Leitung des Gauschützentages. Es folgten das Totengedenken sowie der Bericht des Gaupräsidenten. Die verschiedenen Ressortleiter berichteten über den Sport und die verschiedenen Disziplinen wie Auflageschießen und Bogenschießen.
Armin Ackermann, der Gau Kassier stellte die Finanzen des Gaues vor. Die Revisoren bestätigten ihm eine einwandfreie Buchführung und baten um die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig beschlossen wurde.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Ehrung verdienter Mitglieder, die für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz für die Schützenvereine ausgezeichnet wurden, Ralf Steiniger hielt die Laudatio für die zu Ehrenden Der Gauschützentag bot somit nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten, sondern auch einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen im Schützenwesen.
Insgesamt war der Gauschützentag des Gau Maintal eine gelungene Veranstaltung, die die Gemeinschaft der Schützenvereine stärkte und die Tradition lebendig hielt.
... weitere Bilder: Gauschützentag - Teil1 >>>
... weitere Bilder: Gauschützentag - Teil2 >>>
Erik Tristan Kunkel
Gau-Pressereferent
© Alle Rechte vorbehalten |
Schützengau Maintal |